Warum der Altruismus rund um den Globus mithilfe falscher Beinschienen gemessen wurde; das Geheimnis verschwundener Teelöffel; wie man sich den perfekten Anbaggerspruch ausdenkt; wie eine surreale internationale Untersuchung zeigte, warum Männer und Frauen unterschiedliche Witze lustig finden; ob Wiesel wirklich die lustigsten Tiere der Welt sind; warum Sie vor dem Frühstück an sechs unmögliche Dinge glauben; tja – all das werde ich hier nicht aufklären. Später mehr.
Theorie – der Traum stürzt ein
August 6, 2010Ich lese gerade Texte zu den weltweiten Verschwörungstheorien. Martin Luther King wurde in Zusammenarbeit von Mafia und FBI- Chef J. Edgar Hoover ermordet. Der verurteilte Täter James Earl Ray war nur ein Köder für die Polizei, die örtlichen Behörden und die Öffentlichkeit. Der amerikanische Präsident John F. Kennedy wurde von der Mafia oder der CIA oder Regierungsmitgliedern ermordet. Genaueres weiß nur der Filmregisseur Oliver Stone („J.F.K.“). In einem Hangar auf der amerikanischen Air-Force-Base Wright- Patterson lebt ein Außerirdischer. Das Stanford Research Institute hat einen Mann gefunden, dessen Körper im Dunkeln leuchtet. Paul McCartney ist tot und wurde durch einen Doppelgänger ersetzt, denn auf dem Cover des Albums „Sgt. Pepper“ trägt er einen Aufnäher mit der Aufschrift „OPD“, was ein kanadisches Akronym für officially pronounced dead ist. Der ebenfalls auf dem Cover abgebildete VW-Käfer trägt außerdem das Nummernschild „28 IF“: exakt das Alter, das McCartney erreicht hätte, wäre er noch am Leben gewesen; und schließlich ergibt der Refrain des Songs „Revolution Number Nine“ rückwärts abgespielt die Worte „Get me out! Get me out“.
Unglaublich, was Leute sich alles ausdenken oder für wahr halten, um ihr Leben interessanter zu gestalten.
Kino-Tipp: Inception. Der Traum stürzt ein.